Direkt zum Seiteninhalt

Handyvertrag trotz Schufa - Es ist möglich! - Alles trotz Schufa

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Handyvertrag trotz Schufa
Handyvertrag trotz Schufa
Handyvertrag trotz Schufa!
• Extrem hohe Annahmequote
• Schnelle Bearbeitung
• Top Tarife
Handyvertrag trotz negativer Schufa

Bei uns erfahren Sie, wie Sie auch bei schlechter, bzw. negativer Schufa einen Handyvertrag und auf Wunsch auch ein Handy oder Smartphone dazu erhalten. Wir bieten somit die Chance auch bei kleinen Schufaproblemen einen Handyvertrag zu bekommen. Wenn man einen oder mehrere negative Einträge in der Schufa hat, ist es heutzutage nicht mehr unmöglich ein Handy oder Smartphone mit Vertrag zu bekommen. Vor einigen Jahren war das noch anders. Heute haben viele Anbieter erkannt, dass die Zahl der Menschen mit einem Negativmerkmal in der Schufa stetig zunimmt und bieten deshalb auch Angebote mit einer fairen Bonitätsprüfung.

Handyvertrag trotz Schufa: Ihre Möglichkeiten bei negativer Bonität

Ein negativer Schufa-Eintrag bedeutet nicht das Ende Ihrer mobilen Kommunikation. Auch wenn viele Mobilfunkanbieter eine Bonitätsprüfung durchführen, gibt es verschiedene Wege, wie Sie trotz schlechter Schufa einen Handyvertrag erhalten oder zumindest mobil telefonieren können. Einen dieser Wege stellen wir Ihnen auf unserer Partnerseite www.trotz-schufa-handyvertrag.de* vor. Dort haben Sie die Möglichkeit sich einen Handyvertrag und auf Wunsch auch ein passendes Smartphone, auch trotz negativer Schufa, zu sichern. Zu jedem Angebot erhalten Sie direkt alle wichtigen Informationen, wie z.B. wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Ihr Handyvertrag trotz Schufa erfolgreich angenommen wird. Je höher die Annahmequote, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Ihren Handyvertrag trotz Schufa genehmigt bekommen. Sie sollten daher darauf achten, ein Angebot mit hoher Annahmewahrscheinlichkeit zu wählen.

Dadurch, dass bei den meisten Angeboten eine Allnet- und Internetflat im Tarif inbegriffen ist, ist das Ausfallrisiko für den Anbieter nicht so hoch und die Chance auf eine Vertragsannahme trotz Schufa steht gut. Die normale Lieferzeit beträgt ca. 2-4 Werktage. Nach der Bestellung erhalten Sie, vom jeweiligen Anbieter, selbstverständlich eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie dann die Bestätigung und bekommen weitere Details, wie z.B. Versandinformationen, ebenfalls per E-Mail mitgeteilt.
Was bedeutet ein negativer Schufa-Eintrag für Handyverträge?

Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) sammelt Daten über das Zahlungsverhalten von Verbrauchern und erstellt daraus einen Score-Wert, der die Kreditwürdigkeit widerspiegelt. Mobilfunkanbieter nutzen diese Informationen, um das Ausfallrisiko bei Vertragsabschlüssen zu bewerten.

Ein negativer Schufa-Eintrag entsteht typischerweise durch unbezahlte Rechnungen, geplatzte Lastschriften, Mahnverfahren oder Insolvenzen. Diese Einträge signalisieren den Anbietern ein erhöhtes Risiko, weshalb viele Unternehmen bei schlechter Bonität Vertragsanträge ablehnen.

Die Auswirkungen auf Handyverträge sind vielfältig: Neben der kompletten Ablehnung können auch nur bestimmte Tarife angeboten werden. Besonders bei Verträgen mit hochwertigen Smartphones ist die Hürde hoch, da hier ein zusätzliches finanzielles Risiko für den Anbieter besteht.

Die Umgehungsmethode - Handyvertrag und Smartphone trotz schlechter Bonität

Da bei einer negativen Schufa, bzw. eingeschränkten Bonität, mittlerweile kein deutscher Anbieter einen Handyvertrag inkl. Top Smartphone genehmigt, muss man neue Wege finden. Einen dieser Wege beschreibt die Website www.trotz-schufa-handyvertrag.de*. Dort ist die sogenannte Umgehungsmethode beschrieben. Diese erklärt wie man mit einem kleinen Umweg dennoch einen Handyvertrag und ein hochwertiges Smartphone bekommen kann.


Prepaid-Tarife: Die sichere Alternative ohne Bonitätsprüfung

Prepaid-Tarife stellen die einfachste und sicherste Lösung für Menschen mit negativer Schufa dar. Da bei diesen Tarifen das Guthaben im Voraus bezahlt wird, besteht für den Anbieter kein Ausfallrisiko. Entsprechend verzichten praktisch alle Mobilfunkanbieter bei Prepaid-Angeboten auf eine Schufa-Abfrage.

Die Vorteile von Prepaid-Tarifen gehen über die fehlende Bonitätsprüfung hinaus: Sie bieten vollständige Kostenkontrolle, da nur das aufgeladene Guthaben verbraucht werden kann. Es gibt keine Vertragslaufzeit und damit auch keine langfristigen Verpflichtungen. Moderne Prepaid-Tarife stehen klassischen Verträgen in puncto Leistung kaum noch nach und bieten oft Flatrates für Telefonie, SMS und Internet.

Besonders attraktiv sind App-basierte Prepaid-Anbieter, die ihre Tarife vollständig digital verwalten und oft günstigere Konditionen bieten können. Diese Anbieter verzichten meist komplett auf Bonitätsprüfungen und ermöglichen eine schnelle Aktivierung über das Smartphone.


Handyverträge mit Kaution: Sicherheit für beide Seiten

Mittlerweile sehr selten, aber es gibt sie noch - Die Kaution. Einige wenige Mobilfunkanbieter bieten auch bei negativer Schufa Verträge an, verlangen jedoch eine Kaution als Sicherheit. Diese Kaution entspricht meist zwei bis drei Monatsraten und wird bei vertragsgemäßer Zahlung nach einer bestimmten Zeit zurückerstattet oder mit den letzten Rechnungen verrechnet.

Die Höhe der Kaution variiert je nach Anbieter und gewähltem Tarif. Bei einfachen SIM-Only-Tarifen sind oft 100 bis 200 Euro ausreichend, während bei Verträgen mit teuren Smartphones deutlich höhere Beträge verlangt werden können. Wichtig ist, dass die Kaution nicht mit einer Anzahlung verwechselt wird – sie dient ausschließlich als Sicherheit und wird bei ordnungsgemäßer Vertragserfüllung zurückgezahlt.

Der Vorteil dieser Option liegt darin, dass Sie trotz negativer Schufa einen vollwertigen Handyvertrag mit allen Vorteilen erhalten können. Dazu gehören oft günstigere Konditionen als bei Prepaid-Tarifen, subventionierte Smartphones und umfangreiche Serviceleistungen.

SIM-Only-Tarife: Günstige Verträge ohne Smartphone

SIM-Only-Tarife, bei denen nur die SIM-Karte ohne Smartphone angeboten wird, haben oft weniger strenge Bonitätsanforderungen. Da der Anbieter kein teures Gerät vorfinanziert, ist das finanzielle Risiko geringer, was die Chancen auf eine Vertragsannahme erhöht.

Diese Tarife sind besonders für Kunden interessant, die bereits ein Smartphone besitzen oder dieses separat kaufen möchten. Oft sind SIM-Only-Verträge deutlich günstiger als Kombi-Angebote und bieten trotzdem umfangreiche Leistungen wie Allnet-Flats und große Datenvolumen.

Viele SIM-Only-Tarife haben kurze Laufzeiten oder sind sogar monatlich kündbar, was zusätzliche Flexibilität bietet. Dies kann auch für Anbieter ein Argument sein, weniger strenge Bonitätskriterien anzulegen, da das langfristige Risiko begrenzt ist.

Jahrestarife und Vorauszahlung: Vertrauen durch Vorkasse

Eine weitere Möglichkeit, trotz negativer Schufa einen Handyvertrag zu erhalten, sind Jahrestarife oder Verträge mit Vorauszahlung. Bei diesen Modellen zahlen Sie die gesamten Kosten für ein Jahr im Voraus, wodurch das Ausfallrisiko für den Anbieter eliminiert wird.

Jahrestarife bieten oft attraktive Rabatte gegenüber monatlichen Zahlungen und können eine Win-Win-Situation darstellen: Sie erhalten einen vollwertigen Vertrag zu günstigen Konditionen, während der Anbieter sein Geld sicher erhält. Allerdings erfordert diese Option eine entsprechende finanzielle Liquidität, da mehrere hundert Euro auf einmal fällig werden.

Einige Anbieter bieten auch halbjährliche Vorauszahlungen an, was den finanziellen Aufwand reduziert, aber trotzdem das Vertrauen des Anbieters gewinnt. Diese Flexibilität macht solche Tarife für viele Kunden mit Schufa-Problemen zu einer attraktiven Alternative.

Barzahlung und alternative Zahlungsmethoden

Obwohl weniger verbreitet, akzeptieren einige Mobilfunkanbieter auch Barzahlungen oder alternative Zahlungsmethoden wie Prepaid-Kreditkarten. Diese Optionen umgehen das traditionelle Bankensystem und damit auch die Schufa-Problematik.

Barzahlung ist besonders in kleineren, lokalen Handyshops möglich, wo persönliche Beziehungen und individuelle Lösungen eine größere Rolle spielen. Hier können Sie oft direkt mit dem Inhaber verhandeln und eine für beide Seiten akzeptable Lösung finden.

Alternative Zahlungsmethoden wie PayPal, Paysafecard oder andere Prepaid-Systeme werden von einigen Online-Anbietern akzeptiert. Diese Methoden bieten den Vorteil, dass keine direkte Bankverbindung erforderlich ist und somit auch keine Schufa-Abfrage stattfindet.

Tipps für den erfolgreichen Vertragsabschluss

Der Zeitpunkt der Antragstellung kann entscheidend sein. Vermeiden Sie es, bei mehreren Anbietern gleichzeitig Anträge zu stellen, da jede Anfrage in der Schufa vermerkt wird und weitere Ablehnungen wahrscheinlicher macht. Warten Sie zwischen verschiedenen Versuchen mindestens einige Wochen.

Eine ehrliche und offene Kommunikation mit dem Anbieter kann hilfreich sein. Erklären Sie Ihre Situation und zeigen Sie, dass Sie trotz vergangener Probleme nun zuverlässig zahlen können. Belege für regelmäßige Einkommen oder bereits erfolgreich abgewickelte Verträge können Ihre Glaubwürdigkeit stärken.

Beginnen Sie mit günstigen Tarifen und bauen Sie nach erfolgreicher Vertragslaufzeit Vertrauen auf. Viele Anbieter sind bereit, bei bewiesener Zahlungsmoral die Konditionen zu verbessern oder auf Kautionen zu verzichten.

Rechtliche Aspekte und Verbraucherschutz

Mobilfunkanbieter sind nicht verpflichtet, jeden Kunden zu akzeptieren, und dürfen Bonitätsprüfungen durchführen. Allerdings müssen sie transparent über ihre Kriterien informieren und dürfen nicht diskriminieren. Eine Ablehnung muss sachlich begründet sein und darf nicht auf unzulässigen Merkmalen basieren.

Sie haben das Recht, eine kostenlose Schufa-Auskunft pro Jahr zu erhalten und können fehlerhafte Einträge korrigieren lassen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Bonität zu verbessern und veraltete oder falsche Informationen entfernen zu lassen.

Bei Problemen mit Mobilfunkanbietern können Sie sich an die Bundesnetzagentur oder Verbraucherzentralen wenden. Diese Stellen bieten kostenlose Beratung und können bei Streitigkeiten vermitteln.

Langfristige Strategien zur Bonitätsverbesserung

Während Sie kurzfristig auf die genannten Alternativen angewiesen sind, sollten Sie langfristig an der Verbesserung Ihrer Bonität arbeiten. Pünktliche Zahlungen, die Reduzierung von Schulden und der verantwortungsvolle Umgang mit Krediten führen über Zeit zu einer besseren Schufa-Bewertung.

Ein erfolgreich abgewickelter Prepaid- oder Kautionsvertrag kann bereits ein erster Schritt sein, um Vertrauen bei Mobilfunkanbietern aufzubauen. Viele Unternehmen dokumentieren positive Zahlungserfahrungen und berücksichtigen diese bei zukünftigen Anträgen.

Die regelmäßige Überprüfung Ihrer Schufa-Daten hilft dabei, Verbesserungen zu erkennen und den optimalen Zeitpunkt für neue Vertragsanträge zu finden. Negative Einträge werden nach bestimmten Fristen automatisch gelöscht, was Ihre Chancen kontinuierlich verbessert.
FAQ's - Häufig gestellte Fragen

Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten: Wenn Sie einen Handyvertrag und ein brandneues Smartphone möchten, dann ist die Umgehungsmethode welche auf www.trotz-schufa-handyvertrag.de beschrieben ist, am besten geeignet. Wenn Sie aber einen Handyvertrag ohne Smartphone möchten, kommen auch Prepaid-Tarife ohne Bonitätsprüfung, Verträge mit Kaution, Jahrestarife mit Vorauszahlung oder SIM-Only-Tarife mit weniger strengen Kriterien in Frage.

Prepaid-Tarife sind meist die einfachste Lösung, da sie keine Bonitätsprüfung erfordern und volle Kostenkontrolle bieten. Moderne Prepaid-Angebote stehen klassischen Verträgen kaum noch nach.

Nicht unbedingt. Moderne Prepaid-Tarife bieten oft sehr günstige Konditionen und Flatrates. Sie verzichten lediglich auf subventionierte Smartphones.

Ja, wenn sich Ihre Bonität verbessert oder Sie bei einem Anbieter Vertrauen aufgebaut haben, ist ein Wechsel zu einem regulären Vertrag oft möglich.

Nein, bei Prepaid-Tarifen verzichten praktisch alle Anbieter auf eine Bonitätsprüfung. Auch einige kleinere Anbieter haben weniger strenge Kriterien bei Verträgen.

Ja, durch pünktliche Zahlungen, Schuldenabbau und die Korrektur fehlerhafter Schufa-Einträge. Auch erfolgreich abgewickelte Prepaid-Verträge können das Vertrauen stärken.

Jede Anfrage wird in der Schufa vermerkt. Warten Sie einige Wochen vor dem nächsten Versuch und probieren Sie alternative Anbieter oder Tarifmodelle.

Ja, Prepaid-Tarife kommen grundsätzlich ohne Schufa-Prüfung aus. Auch einige spezielle Anbieter verzichten bei bestimmten Tarifen auf Bonitätsprüfungen. Dabei handelt es sich meist um günstige Flatrate-Verträge.
* Transparenzhinweis: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Partnerlinks. Durch einen Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum jeweiligen Händler, Shop oder Anbieter. Sollten Sie auf der Zielseite etwas kaufen oder einen Vertrag abschließen erhalten wir eine kleine Provision. Dadurch unterstützen Sie unsere Arbeit und tragen dazu bei, dass wir weiterhin nützliche Informationen auf dieser Seite für Sie zusammenstellen können. Für Sie entstehen dadurch keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!
Zurück zum Seiteninhalt